Mutig deinen Weg gehen
Veränderung durch das Überwinden von Selbstzweifeln
Veränderung beginnt, wenn du dich deinen Selbstzweifeln stellst
Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente, in denen Zweifel aufkommen.
Mir sitzt der Selbstzweifel viel im Nacken, er ist ein ständiger Begleiter.
Zum Glück habe ich erkannt, dass diese Selbstzweifel eine wertvolle Quelle für nachhaltige Veränderung sein können.
Ja, Zweifel sind ein häufig verkanntes Erfolgsgeheimnis.
Gerne verrate ich dir heute:
Was bedeuten Zweifel?
Wie können sie dir dabei helfen, mutig Entscheidungen zu treffen?
Und so deinen eigenen Weg zu finden und zu gehen.
Die Macht der Selbstzweifel
Selbstzweifel sind nicht ein Zeichen von Schwäche.
Bei einigen Menschen sind sie ausgeprägter als bei anderen, doch sie sind Teil von uns.
Sie verraten viel über dich selbst.
Sie sind wie ein Echo.
Das Echo von tief verwurzelten Überzeugungen, die in dir nachhallen…
Und wie beim Echo, weisst du gar nicht mehr, von wo das es hallt doch es hallt, hallt hallt…
Wie bei mir der Satz:
Ich will nicht vor die Kamera, ich bin nicht gut genug…
Das war mein Bremsklotz, meine Herausforderung.
Ja, das Foto vorne auf dem Beitrag hat mich Überwindung gekostet.
Genau deshalb habe ich es bewusst herausgefordert und habe mich für ein Fotoshooting entschieden.
Nicht nur wegen den Fotos sondern vor allem, um diese alten Glaubenssätze zu verabschieden und meine Zweifel zu überwinden.
Den Zweifeln auf den Grund gehen
Daher gehe deinen Zweifel und Selbstzweifel nach anstatt sie zu verdrängen.
Betrachte sie als Wegweiser.
Freu‘ dich wenn du das nächste Mal den Hall des Zweifels vernimmst.
Geh ihm nach.
Er führt dich dorthin,
wo es einen Bremsklotz zu lösen gibt,
eine Herausforderung anzunehmen gilt,
um den nächsten Schritt gehen zu können.
Den nächsten Schritt weiter auf deinem selbstgewählten Weg.
Den nächsten Schritt weiter hinzu deinem Ziel.
Darum sind Zweifel ein Erfolgsgeheimnis.
Sie zeigen dir mit Sicherheit den Weg, dorthin wo es noch etwas zu tun gibt.
Also trotz deinen Zweifeln!
Dein wahres Ich versteckt sich dahinter.
Wie bei mir, ich liebe es nun vor der Kamera zu stehen, vor allem vor der Videokamera.
Da ging mir das Herz auf, als ich ein wundervolle Feedbacks erhalten habe, dass ich ein verstecktes Talent für Schauspielerei hätte.
Mut zur Entscheidung
Danach gilt: Entscheiden und Verabschieden
Zwei Wörter, zwei Seiten einer Medaille.
Vernimm das Echo und entscheide dich einen neuen Ton anzustimmen, der das Echo überlagert.
Es ist der Moment, wo du die Fesseln des Zweifels abstreifen solltest, um Raum für Wachstum und neue Erfahrungen zu schaffen.
Und in dieser Wahl, dich von dem zu scheiden, was in diesem Moment nicht (mehr) zu dir passt, darin steckt immer ein kleiner Tod
(merci les francophones de ne pas confondre avec la petite mort 😉 )
Dich zu entscheiden, ist ein wichtiger Schritt, deine Zweifel zu überwinden und stolz deinen Weg zu gehen.
Manchmal mag es schwerfallen, dich von alten Überzeugungen zu verabschieden, doch es ist notwendig.
Veränderung als Akt der Befreiung
Ein weises Zitat von Maya Angelou besagt:
„Entscheide dich und vergiss dann alle Alternativen.“
Dich bewusst zu entscheiden und dann die Zweifel loszulassen führt zu Veränderung und Freiheit!
Verabschieden bedeutet eben nicht nur Abschiednehmen, sondern auch Platz schaffen für das Neue und das, was wirklich zu dir passt.
Mutig deinen Weg gehen
In dir steckt die Kraft zur Veränderung.
Wenn du nun den Hall des Zweifels vernimmst, freue dich, dass dir deinenWeg zu persönlichem Wachstum und Erfolg aufzeigt.
Mach dich mutig auf den Weg, um das Beste aus dir herauszuholen.
Die Zukunft gehört, jenen die den Mut aufbringen, sich selbst zu vertrauen und ihren Weg zu gehen.
Keine Veränderung ohne Mut
Mut tut gut
Wer bin ich in kurz
Katharina Aemmer Bechtel
ka-coach.me